top of page

Das fehlende Puzzlestück: Warum Stress die Ursache Ihrer Verdauungsprobleme sein kann.

  • Autorenbild: Microbiome Specialist
    Microbiome Specialist
  • 11. Juli 2023
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Feb. 2024

Advertorial


Stress kann die Verdauung auf verschiedene Weise beeinträchtigen. Wenn eine Person gestresst ist schüttet der Körper Hormone wie Cortisol und Adrenalin aus, welche zu Veränderungen in der Darmfunktion führen können.


Stress kann sich unter anderem auf die Verdauung auswirken, indem er die Bewegung der Nahrung durch den Verdauungstrakt verlangsamt, was zu Verstopfungen oder Durchfall führen kann. Stress kann auch zu einer erhöhten Säureproduktion im Magen führen, was zu Sodbrennen oder saurem Reflux führen kann.



Frau mit Bauchschmerzen im Bett verursacht durch Stress


Darüber hinaus kann Stress das Gleichgewicht der Mikroorganismen im Darm, auch Mikrobiom genannt, verändern. Dies kann zu einem Zustand namens Leaky-Gut-Syndrom führen, bei dem die Darmschleimhaut durchlässiger wird und folglich Schadstoffe durchgelassen werden. Dies kann zu Entzündungen und einem erhöhten Infektionsrisiko führen. Stress kann auch den Appetit und die Darm-Hirn-Achse beeinträchtigen, was zu übermäßigem oder zu wenig Essen führen kann.


Die Gehirn-Darm-Kommunikation: Die Auswirkung auf Ihr allgemeines Wohlbefinden


Die Darm-Hirn-Achse beruht auf wechselseitiger Kommunikation zwischen Darm und Gehirn

Die Darm-Hirn-Achse ist ein entscheidendes Kommunikationsnetzwerk, das eine wichtige Rolle bei der Erhaltung unserer Gesundheit spielt. Störungen in diesem Kommunikationsnetzwerk können zur Entwicklung verschiedener Gesundheitsprobleme beitragen, darunter:


1. Stimmungsstörungen: Untersuchungen haben gezeigt, dass die Darm-Hirn-Achse eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Stimmung und Verhalten spielt. Störungen der Darm-Hirn-Achse werden mit einem erhöhten Risiko für Depressionen und Angstzustände in Verbindung gebracht.

2. Stoffwechselstörungen: Die Darm-Hirn-Achse spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels. Störungen der Darm-Hirn-Achse gehen mit einem erhöhten Risiko für Stoffwechselstörungen wie Fettleibigkeit und Diabetes einher.

3. Immunbedingte Störungen: Die Darm-Hirn-Achse spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Immunsystems. Störungen im Darm-Gehirn gehen mit einem erhöhten Risiko für immunbedingte Erkrankungen wie Allergien und Autoimmunerkrankungen einher.

4. Magen-Darm-Erkrankungen: Die Darm-Hirn-Achse spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Darmmotilität und der Produktion von Verdauungsenzymen. Störungen in der Darm-Hirn-Achse sind mit einem erhöhten Risiko für Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom (IBS) und entzündliche Darmerkrankung (IBD) verbunden.


Was sagt die Wissenschaft über die Darm-Hirn-Achse?


Die Darm-Hirn-Achse ist das komplexe Kommunikationsnetzwerk zwischen dem Magen-Darm-Trakt und dem Zentralnervensystem. Diese Kommunikation erfolgt über verschiedene Wege, einschließlich neuronaler, endokriner und immunologischer Wege.


Ein wichtiger Teil der Darm-Hirn-Achse ist das enterische Nervensystem (ENS), auch als „zweites Gehirn“ bekannt. Das ENS spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Darmmotilität und der Freisetzung von Verdauungsenzymen.


Ein weiterer wichtiger Aspekt der Darm-Hirn-Achse ist das Darmmikrobiom, die Gemeinschaft von Mikroorganismen die im Magen-Darm-Trakt leben. Das Mikrobiom spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Immunsystems sowie bei der Regulierung des Stoffwechsels und der Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin.


Ein Mikroskop und verschiedene Behälter und Pipetten in einem Labor

Zur Darm-Hirn-Achse gehört auch die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA), die für die Reaktion des Körpers auf Stress verantwortlich ist. Die HPA-Achse wird als Reaktion auf Stressfaktoren aktiviert, was zur Freisetzung von Cortisol führt, einem Steroidhormon das dabei hilft die Reaktion des Körpers auf Stress zu regulieren.

Die Darm-Hirn-Achse ist bidirektional, was bedeutet, dass Signale zwischen dem Darm und dem Gehirn in beide Richtungen übertragen werden können.



Hier sind die wichtigsten Tipps und Kriterien für die Auswahl der besten Nahrungsergänzungsmittel gegen Stress (und für die Verdauung), basierend auf der Forschung unserer Mikrobiom-Experten:

In unserem Darm sind Milliarden vorteilhafter Mikroben und Bakterien zuhause, das sogenannte Darmmikrobiom


Stress – den kennen wir alle.


66% der Europäer berichten, dass sie sich regelmäßig gestresst fühlen. Es überrascht uns daher nicht, dass wir alle von Zeit zu Zeit unter Stress leiden.


Während Stress ein wichtiger physiologischer Mechanismus ist, der die Aufmerksamkeit und Leistung verbessern kann, ist chronischer Stress oft schädlich und kann, wenn er unbeaufsichtigt bleibt, zu vielen Gesundheitsproblemen beitragen - insbesondere in unserem Verdauungssystem.


Hier sind einige bekannte natürliche pflanzliche Inhaltsstoffe zum Stressabbau und zur Entspannung:

  1. Ashwagandha: Dieses adaptogene Kraut hilft dem Körper nachweislich mit Stress umzugehen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

  2. Kamille: Dieses Kraut wird seit Jahrhunderten zur Förderung der Entspannung und zur Beruhigung des Geistes verwendet.

  3. Lavendel: Der Duft von Lavendel wirkt beruhigend auf das Nervensystem.

  4. Passionsblume: Dieses Kraut ist für seine Fähigkeit bekannt Angstzustände zu reduzieren und die Entspannung zu fördern.

  5. Zitronenmelisse: Dieses Kraut hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem und kann helfen Stress und Ängste abzubauen. Es kann als Ergänzung eingenommen oder als Tee gebraut werden.

Es gibt mehrere Vitamine und Mineralien die dafür bekannt sind die Entspannung zu fördern und Stress zu reduzieren:

  1. Magnesium: Magnesium dämpft unsere Stressreaktion auf natürliche Weise, indem es dabei hilft die Aktivierung unserer HPA-Achse zu regulieren. Dies trägt zu einer besseren Stressbewältigung bei. Chronischer Stress senkt den Magnesiumspiegel und moderne Ernährungsweisen verursachen häufig einen Magnesiummangel, weshalb es als Nahrungsergänzungsmittel bei Stress sehr zu empfehlen ist.

  2. Vitamin B: Vitamin B ist wichtig für die Energieproduktion und auch an der Produktion von Neurotransmittern beteiligt, welche bei der Regulierung von Emotionen eine Rolle spielen.

  3. Vitamin D: Dieses Vitamin spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung eines guten Immunsystems.

  4. Zink: Dieses Mineral ist wichtig für das Immunsystem und hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem.

Psychobiotika sind ein neues und innovatives Konzept, das immer beliebter wird.


Psychobiotika sind eine Art Probiotika, die speziell zur Unterstützung des Darms und Gehirns entwickelt wurden. Sie enthalten bestimmte Bakterienstämme, die sich nachweislich positiv auf die Stimmung, Angstzustände und Stress auswirken. Unsere Forschungen zur Wissenschaft der Psychobiotika haben einige faszinierende Erkenntnisse hervorgebracht.


Die Idee hinter Psychobiotika ist, dass Sie durch die Förderung eines gesunden Mikrobioms ein gesundes geistiges und emotionales Wohlbefinden unterstützen können. Einige Beispiele für psychobiotische Arten, die ausführlich untersucht wurden, sind Bifidobacterium longum, Lactobacillus helveticus und Lactobacillus rhamnosus.


DIE 5 BESTEN NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL VON EXPERTEN GEGEN STRESS UND FÜR DIE VERDAUUNG





Probiotisches Nahrungsergänzungsmittel für Stress, Verdauung und Darmkomfort mit Ashwagandha, Magnesium und Calcium
DIGEST STRESS RELAX - BIODAMI

Warum es uns gefällt:

  • Erste spezifische Formel die speziell auf die Darm-Hirn-Achse ausgerichtet ist

  • Unterstützung von Entspannung, sowie Darmkomfort

  • Die umfassendste Formel auf dem Markt mit erstklassigen Inhaltsstoffen, wie der überlegenen Form von bioverfügbarem Magnesium und Ashwaghanda Premium-Extrakt

  • Enthält die Vitamine B6 und D

  • Formuliert von Wissenschaftler*innen und Mikrobiom-Spezialisten.

  • Einzigartige Mischung aus bewährten probiotischen Stämmen, sogenannten 'Psychobiotika', die für ihre Fähigkeit bekannt sind, bei der Bewältigung der physischen (einschließlich Magen-Darm) und psychischen Aspekte von Stress zu helfen (Lactobacillus helveticus IQB 0211, Lactobacillus plantarum IQB 8386, Lactobacillus rhamnosus und Bifidobacterium longum IQB 2901).

HINWEIS: Der Preis ist hoch, aber es handelt sich um eine vollständige und einzigartige Formulierung, die sowohl bei der Stressbewältigung als auch bei der Verdauung hilft und laut der Bewertungen eine hohe Kundenzufriedenheit bietet.





Nahrungsergänzungsmittel für Nerven-Balance

Warum es uns gefällt:


  • Enthält organischen Mental-Balance-Komplex aus B-Vitaminen (B1, B3, B6 & B12) und essenzielle Aminosäure Tryptophan

  • Nutzt resistente Stärke als Nahrungsquelle für Milchsäurebakterien

  • Enthält 6 essenzielle Milchsäurebakterien (Lactobacillus- und Bifido-Kulturen)

HINWEIS: Enthält Probiotika, aber der Preis ist hoch für eine Nutzung von 30 Tagen.




Nahrungsergänzungsmittel bei Stress

Warum es uns gefällt:


  • Enthält einen probiotischen Stamm Lactobacillus plantarum DR7 und 56,25mg Magnesium

  • Das Probiotikum verhilft zu Wohlbefinden und innerer Balance

  • 100% natürliche Inhaltsstoffe

HINWEIS: Für einen relativ günstigen Preis ist dies eine gute Monatskur. Allerdings enthält das Ergänzungsmittel nur einen einzigen probiotischen Stamm.





Darm-Hirn-Komplex Nahrungsergänzungsmittel

Warum es uns gefällt:

  • Ein Komplex aus pflanzlichen und orthomolekularen Substanzen

  • Enthält Propionsäure (ernährt Darmepithelzellen), Cholin (genutzt in der Produktion von Neurotransmittern), L-Glutamin (essenzielle Aminosäure), Katzenkralle (immunstärkende & antioxidative Eigenschaften) & Lapacho (antioxidative & entgiftende Eigenschaften)

  • Clean label

HINWEIS: Die tägliche Einnahme von 4 Kapseln kann schwierig in der Routinisierung werden. Außerdem enthält dieses Ergänzungsmittel keine Probiotika.





Nahrungsergänzungsmittel bei Stress

Warum es uns gefällt:


  • Spezifischer Fokus auf den Arbeitsalltag und damit verbundenen Stress

  • Enthält probiotischen Komplex aus Lacto- und Bifidobakterienkulturen

  • Enthält Safran-Extrakt (antioxidativ und entzündungshemmend), Vitamin C (stärkt Immunsystem) und B2 (Verdauungsfunktion)

  • Ökoligische Verpackung

HINWEIS: Vom Preis her eine etwas höhere Investition für 2 Monate und kein Verdauungseffekt.






Haftungsausschluss


Dieser Artikel enthält allgemeine Informationen zum Thema Gesundheit und verwandten Themen. Die in diesem Blog bereitgestellten Informationen stellen keine medizinische Beratung dar und ersetzen nicht die professionelle medizinische Fachkenntnis oder Behandlung, die speziell auf Sie zugeschnitten ist.


Wenn Sie oder eine andere Person medizinische Bedenken haben, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden oder eine andere professionelle medizinische Behandlung in Anspruch nehmen. Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche danach aufgrund von Informationen, die Sie in diesem Blog oder in verlinkten Materialien gelesen haben. Wenn Sie glauben, dass Sie einen medizinischen Notfall haben könnten, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder den Notdienst an.



Referenzen

Diese Referenzen belegen die Bedeutung der Darm-Hirn-Achse für die Aufrechterhaltung einer guten allgemeinen Gesundheit, den Zusammenhang zwischen Störungen der Darm-Hirn-Achse und der Entwicklung verschiedener Gesundheitsprobleme sowie die komplexe und dynamische Natur des Darms. Gehirnachse in Gesundheit und Krankheit

5. https://lepaya.com/en/stress-at-work/

13. „Die Darm-Hirn-Achse und das Mikrobiom.“ Cryan JF, Dinan TG. Gastroenterologie. 2017 März;152(6):1566-1579. doi: 10.1053/j.gastro.2016.09.031. Epub 2016, 17. Oktober. PMID: 27763854.

14. „Die Darm-Hirn-Achse bei Stimmungsstörungen.“ Dantzer R, O'Connor JC, Freund GG, Johnson RW, Kelley KW. Nat Rev Neurosci. 2008 Jun;9(6):452-463. doi: 10.1038/nrn2420. PMID: 18462868.

15. Darm-Hirn-Achse und die Ätiologie funktioneller Magen-Darm-Störungen. Camilleri M, Bueno L. Gastroenterologie. 2016 Jul;151(1):20-33. doi: 10.1053/j.gastro.2016.03.012. Epub 21. März 2016. PMID: 27002898.

16. „Die Darm-Hirn-Achse bei Gesundheit und Krankheit.“ Greenwood-Van Meerveld B, Johnson AC. J Physiol. 1. September 2018;596(17):3221-3237. doi: 10.1113/JP276665. PMID: 29793645.

17. „Die Darm-Hirn-Achse bei Fettleibigkeit und Stoffwechselstörungen.“ Raybould HE, Backhed F. Nat Rev Endocrinol. 2019 Jan;15(1):11-30. doi: 10.1038/s41574-018-0113-8. Epub 3. Dezember 2018. PMID: 30513382.


 
 
 

Comments


bg2_edited.png
Blauer Twitter-Header im modernen Design.png

© 2022 By Microbiome Science Magazine.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: HAFTUNGSAUSSCHLUSS: DIESE WEBSITE BIETET KEINE MEDIZINISCHE BERATUNG
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Bilder und andere Materialien, dienen nur zu Informationszwecken. Kein Material auf dieser Website soll eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. Holen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters ein, wenn Sie Fragen zu einem medizinischen Zustand oder einer Behandlung haben und bevor Sie ein neues Gesundheitsprogramm beginnen, und missachten Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach ihm aufgrund von etwas, das Sie haben lesen Sie auf dieser Website. WERBUNG: Diese Website www.microbiome-science-magazine.com kann Werbung für Produkte und Dienstleistungen enthalten, die von Dritten bereitgestellt werden. Wir geben keine Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Eignung solcher Produkte oder Dienstleistungen, auf die in diesen Anzeigen Bezug genommen wird, für irgendeinen Zweck ab. Sie sollten die Datenschutzrichtlinie und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Websites lesen. Wir kontrollieren weder solche Websites noch die Praktiken solcher Websites.

bottom of page